Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm27299



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 06.06.12

Jazz und Fashion in der Skylounge
Kulturgenuss im Doppelpack im TextilWerk/Spinnerei

Bocholt (lwl). Kulturgenuss im Doppelpack bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. Juni, den Besuchern seines TextilWerks in Bocholt.

Ab 11 Uhr präsentiert das Jazzquartett ¿Emotions¿ im Drosselsaal mitreißende Standards aus dem Great American Songbook. Der Düsseldorfer Jazzdrummer Peter Baumgärtner leitet die Band, die mit einem geschmackvollen Programm aus weniger bekannten Stücken und Eigenkompositionen aufwartet ¿ leicht, schwebend und interaktiv. Mit dabei sind Saxofonist Matthias Nadolny, Bassist Konstantin Wienstroer und Pianist Jörg Siebenhaar. Bei seinem Konzert in der Spinnerei präsentiert das Quartett vor allem selten gehörte Kleinodien jenseits der ganz großen Gershwin-Hits, darunter zum Beispiel das swingende ¿Beautiful Love¿ des aus Polen stammenden Komponisten Victor Young.

Ab 15 Uhr erwartet der Kurator der Ausstellung ¿Fashion-lights!¿, Martin Schmidt, die Besucher zu einem Ausflug in vergangene Highlights der Modewelt und erläutert, wie modische Trends entstehen und warum sich Modeströmungen zu bestimmten Zeitpunkten durchsetzen.

Auf dem ¿Laufsteg der Epochen¿ präsentiert die Ausstellung Mode der letzten 60 Jahre: von dem Aufbruch der 1950er Jahre bis zum romantischen und farbenfrohen Look der Gegenwart. Im zweiten Teil nimmt die Ausstellung die 1970er Jahre in den Blick und zeigt am Beispiel des ¿langen¿ Jahrzehnts zwischen der 1968er-Revolte und dem Beginn der Ära Helmut Kohls Anfang der 1980er Jahre, unter welchen Einflüssen Mode entsteht und wer sie macht. Dabei kommen Modeschöpfer, Modeschulen und Zeitzeugen aus der Industrie zu Wort.

Über 80 Kostüme, Mode- und Trendzeitschriften, Entwürfe und Musterbücher, Textilmaschinen und viele weitere Objekte aus der Welt der Mode geben Antworten auf die immer aktuelle Frage: Wie kommt die Mode in den Stoff?

So, 17. Juni, 11 und 15 Uhr
Jazzmatinee in der Slylounge und Führung durch die Ausstellung ¿Fashion-lights!¿

11 Uhr das Jazzquartett Emotions präsentiert Standards aus dem Great American Songbook
Eintritt für das Konzert in der Skylounge: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro
15 Uhr öffentliche Führung durch die Ausstellung ¿Fashion-lights!¿
Kosten: Museumseintritt

Internet: http://www.lwl-industriemuseum.de

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Jazzquartett ¿Emotions¿ mit (v.l.n.r.) Peter Baumgärtner, Matthias Nadolny, Konstantin Wienstroer, Jörg Siebenhaar.
Foto: Emotions


Foto zur Mitteilung
Ausstellungskurator Martin Schmidt führt die Besucher durch ¿Fashion-lights!¿.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen