Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm26760



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 03.04.12

¿Hüttenlauf 2012¿
Im Mai wird das LWL-Industriemuseum Henrichshütte wieder sportlich

Hattingen (lwl). Am 12. Mai ist es soweit: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) startet wieder durch zu seinem alljährlichen Hüttenlauf mit "Running Gag", "Kinderwagen-Transrapid", "Rennschnecken" und anderen lustigen Staffeln.

Der Spaß ist garantiert auf und neben der 7,8 Kilometer langen Strecke. Es können sich Dreier-Teams zum ¿Sparkassen-Lauf¿ sowie Zweier-Teams zum ¿Provinzial-Walk¿ melden (Startgebühr pro Person 7 Euro).Für Kinder gibt es den ¿AVU-Bambini- und Rattenlauf¿ (9 bis 13 Jahre) und den ¿Jugendlauf¿ (Zweierstaffel, 13 bis 16 Jahre). Die Kinder- und Jugendläufe sind startkostenfrei. Der Eintritt ist ebenfalls frei.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und die Cheerleader der Cheer Academy Bochum sind auch wieder dabei.

Wer am 12. Mai starten möchte, muss sich anmelden ¿ jetzt.
Anmeldeformulare und weitere Infos gibt es auf der Internetseite http://www.lwl-industriemuseum.de

Weitere Informationen unter
http://www.lwl-industriemuseum.de

Kontakt:
LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen
Telefon: 02324 9247-140
henrichshuette@lwl.org

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Am 12. Mai lädt der LWL wieder zum Hüttenlauf.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen