Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm26365



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.02.12

Der Beginn des Bergbaus an der Ruhr
Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wie tief führte der Schacht mit dem heroische Namen ¿Hercules¿ einst in die Tiefe? Welche Mühen mussten die Bergleute der Zeche Nachtigall auf sich nehmen, um an die reichen Kohleschichten im Untergrund zu gelangen? Im 19. Jahrhundert waren sie die Pioniere des Tiefbaus an der Ruhr. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Sonntag, 12. Februar, Besucher seines Wittener Industriemuseums ein, die Geschichte vom Beginn des Bergbaus im Ruhrtal zu erfahren. Um 14.30 Uhr startet die kostenlose Themenführung "Der Weg in die Tiefe" in der Zeche Nachtigall.

Wer sich selbst ¿unter Tage¿ begeben will, kann um 11, 13, 15 oder 17 Uhr an einer Führung durch das Besucherbergwerk Nachtigallstollen teilnehmen. Für Technikbegeisterte gibt es sonntags um 11.30 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ¿Leonardo da Vinci ¿ Bewegende Erfindungen¿ (Kosten 2 Euro, ermäßigt 1 Euro).

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Jenny Linke, LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Tel. 02302 93664-20
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Blick in den die Ausstellung ¿Der Weg in die Tiefe¿.
Foto: LWL/Hudemann



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen