Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm26206



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 19.01.12

Impressionen aus der Toskana und Olivenöl-Kostproben
im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Zu einer Reise in die Heimat Leonardo da Vincis lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 27. Januar, um 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein. Dr. Aldo De Luca präsentiert Reiseimpressionen aus der Südtoskana, untermalt von stimmungsvoller Musik, und nimmt die Zuschauer anschließend mit auf eine Entdeckungstour in die Welt des Olivenöls. Dabei geht es vor allem um die Herstellung und die Qualitätsmerkmale des Öls. Damit der Vortrag keine reine Trockenübung bleibt, bietet Angelika Deutschmann-De Luca zum Abschluss des Abends eine Verkostung verschiedener Olivenöle an.

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Doppelausstellung ¿Leonardo da Vinci. Bewegende Erfindungen¿ in den LWL-Industriemuseen Henrichshütte Hattingen und Zeche Nach-tigall. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02324 9247-140.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Olivenöl probieren können die Besucher beim Vortrag von Aldo De Luca.
Foto: Steffen Zahn / Creative Commons



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen