Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm25655



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 27.10.11

Big Apple im Schiffshebewerk
Helga Wolf und Wladimir Gortikov präsentieren Musik und Geschichten aus New York

Waltrop (lwl). Eine Lesung mit Jazzmusik, Geschichten und Liedern über New York erwartet die Besucher am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu einer musikalisch-literarischen Reise mit Helga Wolf und Wladimir Gortikov ein.

Die Sängerin und der Pianist präsentieren kleine, aber feine Geschichten rund um den Big Apple: Siege und Niederlagen, Glück und Pech, Freud und Leid. Sie alle liegen dicht beisammen.
Geschichten, die alleine stehen, aber dennoch auf mysteriöse Weise miteinander verwoben sind und ein großes Ganzes bilden.

Helga Wolf interpretiert die skurrilen Geschichten mit ihrer einprägsamen Stimme und haucht den verschiedenen Charakteren Leben ein. Wladimir Gortikov ist der einfühlsame Arrangeur am Klavier, der die pulsierende Stimmung dieser Stadt wiedergibt. André Chrost ist der Autor dieser Episoden über Menschen, die das Träumen nicht verlernt haben.

Eintritt: 15/12 Euro, Kartenreservierung erforderlich unter Tel. 02363 9707-0.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Museumsleiter Arnulf Siebeneicker, Tel. 02363 9707-0
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Wladimir Gortikov und Helga Wolf.
Foto: PR



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen