Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm25581



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 14.10.11

¿Blut ist dicker als Wasser¿
Menü und Mord nach Edgar Wallace mit Martin Bross und Sabine Paas

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Melange, die Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur, laden zum Krimiabend mit Dinner am Samstag, 5. November, um 19.30 Uhr in das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ins Hafengebäude am Oberwasser ein.

Schauspieler Martin Bross und Sabine Paas servieren einen Krimi der besonderen Art. Davor zittert jeder Veranstalter: Das Restaurant ist voll besetzt, das Publikum wartet, aber die Schauspieler sind nicht da. Sie stehen im Stau, nur zwei Techniker mit ein paar Requisiten waren schon vorgefahren. Sie versuchen, den Abend zu retten und spielen furchtlos alle Rollen. Dabei kommt es natürlich zu einigen komödiantischen Verwicklungen.

Die Handlung des Stücks könnte Fans britischer Kriminalliteratur im Stile von Edgar Wallace oder Agatha Christie bekannt vorkommen. In einem alten, abgeschiedenen Schloss wird das Testament eines reichen Lords eröffnet. Die geldgierige Verwandtschaft erwartet eine Überraschung: Sie muss erst einmal eine gewisse Zeit zusammen verbringen, bevor es ans Erben geht. Schon bald kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Da gibt es einen Anwalt, der in Abwesenheit von Scotland Yard für Recht und Ordnung sorgt, eine snobistische Lady, ihren abgedrehten Musikersohn, einen wahnsinnig wirkenden unehelichen Sohn des Lords, der auf den seltsamen Namen Kinski hört, einen skurrilen Butler und viele andere Personen. Durch die ständigen Rollenwechsel hat der Krimi viel parodistischen Humor, ohne dabei an Spannung zu verlieren. Das Publikum darf am Ende mit raten, wer der gewissenlose Mörder ist. In den Pausen wird gegessen und getrunken.

Museumsgastronomin Birgit Langer serviert folgendes Menü:

Weißkrautpaprikasalat mit Apfelstücken im Sahnemantel
Nussiger Rotkrautsalat mit Balsamico-Honigdressing
Gourmethackbällchen mit Paprika umlegt im Basmatireisbett und Currysauce
Sorbeebömbchen im Zitronenmelissennest

Eintritt: 39 Euro inkl. Drei-Gänge-Menü.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Museumsleiter Arnulf Siebeneicker, Tel. 02363 9707-0
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Bei ¿Blut ist dicker als Wasser¿ erleben Krimifans einen kulinarischen Krimiabend im Hafengebäude am Oberwasser.
Foto: Melange



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen