Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm25026



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 03.08.11

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressetermin
1200 Jahre alte Siedlung in Paderborn wird erforscht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aktuell gräbt die Stadtarchäologie Paderborn in der Mühlenstraße und untersucht dort mit einem Grabungsteam einen Ausschnitt des 1200 Jahre alten Dorfes Aspethera. Erstmals fanden die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei ihrer Arbeit ein Haus aus der Zeit um 800 n. Chr. Die Freilegung dieser Webhütte ist zurzeit in vollem Gange. Daher möchten wir Sie einladen zum

Pressetermin
1200 Jahre alte Siedlung in Paderborn wird erforscht

am Dienstag, 9. August um 10 Uhr

auf dem Grabungsgelände in der Mühlenstraße 34 (nördliche Altstadt), Paderborn


Dr. Sven Spiong, LWL-Archäologe und Leiter der Stadtarchäologie Paderborn, wird Ihnen zusammen mit einem Mitglied des Ausgrabungsteams, dem Archäologen Ralf Mahytka, einen Einblick in die laufenden Grabungen geben.

Grüße aus der LWL-Pressestelle

Frank Tafertshofer

Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen