Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm24508



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 13.05.11

Ausstellung ¿Verstrickungen¿ im LWL-Industriemuseum geht zu Ende
Führung und Strickcafé zur Finissage

Bocholt (lwl). Die Nadeln werden noch einmal ordentlich klappern, wenn am Sonntag, 29. Mai, die Ausstellung ¿Verstrickungen ¿ vom alten Handwerk zum Kunstobjekt¿ im Textilmuseum Bocholt zu Ende geht. Zur Finissage eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Nachmittag noch einmal das Strick-Café, um gemeinsam mit Wollfärberin und Strickdesignerin Margarete Dolff in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Zuvor (Beginn 16 Uhr) führt Margarete Dolff durch die Ausstellung zur Kulturgeschichte des alten Handwerks.

Die Finissage dauert ca. zwei Stunden. Führung und Kaffeebuffet kosten 6 Euro plus Eintritt (Erwachsene 2,40 Euro). Interessentinnen sollten ihr eigenes Strickzeug mitbringen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das LWL-Industriemuseum um Anmeldung unter Tel. 02871 21611-0.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Blick in die Ausstellung ¿Verstrickungen¿ ¿ auch an einladende Plätze zum Stricken wurde gedacht.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen