Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm24209



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 19.04.11

Bücherlust und Druckertrost.
LWL zeigt Film zu 50 Jahre Buchkunst von Eric van der Wal im Internet

Oelde/Westfalen (lwl). In einer Sonderausstellung zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bis zum 22. Mai im Museum für Westfälische Literatur in Oelde (Kreis Warendorf) eine Auswahl aus dem Werk des Künstlers und Buchdruckers Eric van der Wal. ¿Bücher aus seiner Druckerpresse wollen mit Augen, Nase und Händen erfahren sein. Vom Leporello über Endlosbücher bis hin zu Buchschachteln mit Fundstücken vom Strand reicht van der Wals gestalterische Fantasie¿, sagt Professor Dr. Walter Gödden. Betreut wird sein Buchprogramm von dem westfälischen Lyriker und Lektor Hans Georg Bulla. In Kooperation mit der LWL-Literaturkommission schuf der Dortmunder Filmemacher Jens Mayer ein Portrait zum runden 50. Jubiläum. ¿Auf den Spuren van der Wals entführt er uns in die zeitenthoben wirkende Druckwerkstatt im Norden Hollands, gibt Einblick in die Ausstellung und entlockt Hans Georg Bulla spannende Details über nun schon über 25 Jahre währende gemeinsame Buchproduktion¿, so Gödden. Unter der Adresse http://www.youtube.com/watch?v=X2l2UzKwSco ist der Film auch im Internet zu sehen.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der Film ist auch im Internet zu sehen.


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen