Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm23903



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 17.03.11

Spinnereigespräche im Textilmuseum Bocholt
Hydraulische Mangel und Ausstellungsplanung

Bocholt (lwl). Zu den nächsten Spinnereigesprächen am Dienstag, 22. März, von 15 bis 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Spinnerei Herding, Industriestraße 5, in Bocholt ein. Zunächst stellen die Restauratoren Felix Brumann und Gerd Hölker das aktuelle Restaurierungsprojekt vor. Die 1982 im Betrieb Gebr. Büning in Borken abgebaute große hydraulische Mangel wird nun nach der Umlagerung aus dem Zwischendepot erneut in der Spinnerei Herding zusammengebaut. Beeindruckend ist die Technik und die Dimensionen dieser Kaltmangel.
Im zweiten Teil gibt Museumsleiter Dr. Hermann Stenkamp einen Einblick in den Stand der Bauarbeiten. Insbesondere das Konzept der ersten Ausstellung wird vorgestellt und diskutiert.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Fabriktor, Industriestraße 5 vor dem Spinnereigebäude.

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Hydraulische Mangel im Betrieb am Originalstandort in Borken. Foto: Kreisbildstelle Borken


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen