Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm23765



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 24.02.11

Schauen und Stauen
Ausgebuchter Spinnworkshop im LWL-Textilmuseum Bocholt freut sich über Zuschauer

Bocholt (lwl). Nach großer Resonanz und positiven Erfahrungen im letzten Jahr, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr wieder Spinn-Workshops im LWL-Textilmuseum Bocholt an. Der erste Workshop ist für das kommende Wochenende am Samstag, 26. Februar, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 27. Februar, von 10 bis 16 Uhr angesetzt, ist aber bereits ausgebucht.

Dennoch freut sich das LWL-Industriemuseum über neugierige Besucher und lädt diese herzlich ein, den Workshop-Teilnehmerinnen über die Schulter zu schauen. Vor Ort können sich Interessierte einen Eindruck vom Handspinnen verschaffen, eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit, und die Workshop-Leiterinnen Magdalene Allbrink und Angelika Beßling kennen lernen. Außerdem können sie in Erfahrung bringen, wann die kommenden Termine stattfinden und diese gleich in ihren Terminkalender notieren.

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Liegendes Flügelspinnrad ¿Ziege¿ Foto: LWL/Holtappels


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen