Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm22872



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 31.08.10

GartenLeben in Südwestfalen
Gartenspaziergang durch das Rosendorf Assinghausen

Olsberg-Assinghausen (lwl). Ein Dorf - ein großer Garten - in Olsberg-Assinghausen (Hochsauerlandkreis) dreht sich alles um die Rose. Seit 2007 ist Assinghausen eines von bundesweit sechs urkundlich anerkannten Rosendörfern. Ein Rosenweg führt durch den Ort und präsentiert auf vier verschiedenen Spazierweg-Routen eine große Auswahl an Rosen. Über 150 Sorten schmücken die Häuser und Sehenswürdigkeiten des Dorfes. Diese Rosenfülle möchten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Rosenverein Assinghausen Interessierten am Sonntag, 5. September, um 11 Uhr bei einem geführten Gartenspaziergang näher bringen.

Entlang der vier Rosenwege erzählen die Rosenführer mehr über die Pflanzenauswahl für das raue Sauerländer Klima sowie über Pflege und Pflanzung. Auch die Gestaltung der kleinen Gärten vor ihren historischen Kulissen möchten die Assinghauser ihren Besuchern näher erklären.

Der ursprünglich für Juni angekündigte Gartenspaziergang musste wegen der verspäteten Rosenblüte verschoben werden. Anlässlich des Gartenspaziergangs informiert Hartmut Kalle vom LWL über das Projekt ¿GartenLeben in Südwestfalen¿ im Rahmen der Regionale 2013.
Der Gartenspaziergang beginnt um 11 Uhr am Grimmedenkmal (Grimmestraße) und endet gegen 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der LWL und der Rosenverein Assinghausen laden Interessierte zum Gartenspaziergang ein.
Foto: Rosenverein Assinghausen


Foto zur Mitteilung
Assinghausen ist eines von bundesweit sechs anerkannten Rosendörfern.
Foto: LWL/Kalle



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen