Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm22274



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 08.06.10

Münster: Presse-Einladung zur Fachtagung
Internet und Medienabhängigkeit ¿ Forschung, Prävention, Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die @-Generation: Wo im beruflichen, schulischen und selbst im privaten Alltag fast alles nur noch um Bildschirm und Maus kreist, handeln sich junge Endlos-Ballerspieler oder erwachsene Exzessiv-Chatter Schäden an Leib und Seele, in Schule und Beruf ein, wenn sie sich sozial abschotten, schlecht ernähren und zu wenig schlafen. Suchtfachleute schätzen, dass inzwischen anderthalb bis zwei Prozent der Beratungsstellen-Klienten PC-süchtig sind.

Noch aber halten die professionelle Jugend- und die Suchthilfe ein eher mageres Behandlungsangebot für sie bereit, wie eine Umfrage der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) unter 141 nordrhein-westfälischen Einrichtungen ergeben hat.

Die seriös belegbaren Ausmaße des Problems, seine Erscheinungsformen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie den aktuellen Diskussionsstand über Prävention, Hilfe und Beratung will die LWL-Koordinationsstelle Sucht nun 130 Interessierten aus ganz NRW ¿ darunter Lehrer, Schulleiter, Mitarbeiter sozialpsychiatrischer Dienste und Suchtberater ¿ vorstellen bei der

Fachtagung

Internet und Medienabhängigkeit ¿ Forschung, Prävention, Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten

am Freitag, 11. Juni 2010, 10 bis 16 Uhr,

im Plenarsaal des LWL-Landeshauses, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster.


Dazu laden wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein. Aus dem beigefügten Programm können Sie die für Ihre Berichterstattung interessanten Themenaspekte und Gesprächspartner/innen auswählen. Als Kontaktperson steht Ihnen vor Ort in der Bürgerhalle des Landeshauses Barbara Harbecke (Handynr. 0172/2080478) zur Verfügung. Über sie bekommen Sie auch schriftliche Kurzfassungen ¿ soweit verfügbar ¿ der Tagungsvorträge.

Und wenn Sie`s immer schon mal ausprobieren wollten, aber nie(manden) zu fragen wagten: In der Mittagspause können Sie sich mit dem Computerspiel ¿World of Warcraft¿ vertraut machen¿

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie elektronisch

Karl G. Donath

Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Tagungsmappe.pdf



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen