URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm22015
Presse-Infos | Soziales
Mitteilung vom 26.04.10
Münster: Presseeinladung zum Pressegespräch
Präsentation ¿Fünf kreative Ideen für einen neuen Haupteingang¿
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
Behördeneingänge haben den Ruf, eigentlich nur langweilig zu sein. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte mit dem Haupteingang zur LWL-Behindertenhilfe an der Friedensstraße 2 in Münster zeigen, dass es auch anders geht. Deshalb hat er gemeinsam mit dem Fachbereich Design der Fachhochschule Niederrhein einen Ideenwettbewerb initiiert. Zwei Kriterien mussten die Studierenden erfüllen: Ihre Vorschläge müssen realisierbar sein und die Umsetzung soll bezahlbar sein.
Fünf Vorschläge sind eingegangen, jetzt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LWL-Behindertenhilfe die Möglichkeit, an der Entscheidung mitzuwirken, ob der Vorschlag ¿Büroklammer¿, ¿Pendel¿, ¿Menschensäule¿, ¿Kletterpflanze¿ oder ¿Kletterseile¿ umgesetzt wird. Wir möchten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich einladen zur
Präsentation ¿Fünf kreative Ideen für einen neuen Haupteingang¿
am Donnerstag, 29. April, um 13.30 Uhr
in der LWL-Behindertenhilfe, Warendorfer Straße 26-28,
Eingang Friedensstraße 2 in Münster.
Ihre Ansprechpartner sind Marita Brown von der LWL-Behindertenhilfe sowie die Studierenden, die Ihnen gerne ihre Modelle erklären.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen