Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm21654



Presse-Infos | Soziales

Mitteilung vom 19.02.10

LWL unterstützt Gütersloher Werkstatt für behinderte Menschen und hb Solar mit 160.000 Euro bei der Gründung eines Integrationsunternehmens

Münster/Gütersloh (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Werkstatt für behinderte Menschen Gütersloh und die hb Solar GmbH mit 160.000 Euro dabei, das gemeinsame Integrationsunternehmen ¿Wolkenlos¿ zu gründen. Das hat der LWL-Sozialausschuss am Donnerstag (18.02.) in Münster beschlossen. Aus dem Landesprogramm ¿Integration Unternehmen!¿ fließen weitere 160.000 Euro in das Projekt.

In dem neuen Integrationsunternehmen sollen neben zwei Geschäftsführern und sechs nicht behinderten Mitarbeitern zunächst 14 Menschen mit Behinderung arbeiten, 2011 sollen zwei weitere eingestellt werden.

In einer 1.800 Quadratmeter großen Halle, die private Investoren auf dem Firmengelände von hb Solar in Rietberg (Kreis Gütersloh) errichten, soll das Integrationsunternehmen ausschließlich für hb Solar Solaranlagen fertigen, vormontieren und kommissionieren. Die hb Solargruppe wird künftig keine Gestelle für Solaranlagen mehr produzieren, sondern nur noch von ¿Wolkenlos¿ fertigen lassen. Die Menschen mit Behinderung sollen im Integrationsunternehmen dabei die Metall-Modulteile sägen, bohren und stanzen, sie sollen Rückwände montieren, Kleinteile in Tüten kommissionieren und sind für die Lagerhaltung verantwortlich.

¿Das Integrationsunternehmen ¿Wolkenlos¿ ist ein noch seltenes Beispiel dafür, wie gewerbliche Unternehmen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung in einem zukunftsfähigen Marktsegment zusammenarbeiten und dabei sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstätten schaffen können¿, freut sich LWL-Sozialdezernent Matthias Münning über die Kooperation.

Wie leistungsfähig Integrationsunternehmen sind, zeigen über 60 westfälische Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe, die Men¬schen mit Handicap eine berufliche Teilhabe ermöglichen am 24. März in Münster. Unter dem Motto ¿Unternehmen tun Gutes!¿ veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe dann eine Messe, auf der sich Integrationsunterneh¬men aus ganz Westfalen-Lippe im Messe und Congress Zentrum der Halle Münster¬land in Münster präsentieren. Auf der ersten Veranstaltung dieser Art stellt sich auch das neue Integrationsunternehmen ¿Wolkenlos¿ vor.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen