Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm21588



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 03.02.10

Birgit Niemann-Hollatz ist neue Vorsitzende des Umwelt- und Bauausschuss beim LWL

Münster/Gütersloh/Altena (lwl). Die Grünen-Politikerin Birgit Niemann-Hollatz ist neue Vorsitzende des Umwelt- und Bauschusses beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der LWL-Landschaftsausschuss in Münster wählte die 52-jährige Landschaftsplanerin aus Gütersloh jetzt zur Nachfolgerin von Holm Sternbacher (SPD) aus Bielefeld. Stellvertretender Vorsitzender bleibt für die nächsten fünf Jahre der 53-jährige Geschäftsführer Uwe Scholz aus Altena (Märkischer Kreis).


Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Birgit Niemann-Hollatz.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen