URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20801
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 01.10.09
Höchste LWL-Auszeichnung für Roland Trottenburg
Münster/Bottrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Roland Trottenburg (72) die Freiherr-vom-Stein-Medaille in Gold verliehen. Der LWL-Abgeordnete aus Bottrop erhielt die höchste Auszeichnung des Verbandes am Donnerstag (1.10.) in Münster für seine 25jährige Mitarbeit in der westfälisch-lippischen Landschaftsversammlung, dem ¿Westfalenparlament¿.
Aus der Vielfalt seiner politischen Arbeitsfelder hob Maria Seifert, Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, den ¿mit Leib und Seele¿ agierenden Kulturpolitiker Trottenburg hervor. So habe er sich mit ¿besonderer Kraft, Ausdauer und dem nötigen Augenmaß¿ für eine ausreichende finanzielle Ausstattung der LWL-Kulturpflege eingesetzt. In den Jahren der seit 1989 ununterbrochenen Mitarbeit Trottenburgs im Kulturausschuss des Verbandes habe er zahlreiche Kulturereignisse mitgeprägt, die ¿ wie etwa 350 Jahre Westfälischer Frieden im Jahre 1998 ¿ ¿internationale Aufmerksamkeit erzielt haben¿, sagte Seifert. Darüber hinaus habe Trottenburg, der seit 2006 die LWL-CDU-Fraktion führt, sich in in allen bisherigen Stadien von Auflösungsdebatten ¿vehement für den Erhalt der Landschaftsverbände und gegen die Zerschlagung von Westfalen-Lippe eingesetzt.¿
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen