Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20798



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 01.10.09

LWL-Ehrenring für Lutz Dworzak

Münster/Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Lutz Dworzak (61) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit dem Ehrenring bedankte sich der LWL bei dem Gelsenkirchener Kommunalpolitiker für 20 Jahre Einsatz für die Menschen in der Region.

Dworzak habe sich besonders in der Sozialpolitik engagiert und sich um die Sorgen und Probleme der Menschen gekümmert, die nicht auf der Sonnenseiter unserer Gesellschaft leben: Sozialhilfeempfänger, Drogenabhängige, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen, hieß es in der Laudatio.

Im Sozialausschuss, dem er seit 1989 angehört, setzte sich der Sozialdemokrat unter anderem für eine Neuregelung der Absicherung für die Pflegebedürftigkeit im Alter ein und hat gemeinsam mit den freien Trägern dazu beigetragen, ein umfassendes Netz von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen aufzubauen. ¿Sein vorrangiges Ziel war und ist es dabei, mehr Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen¿, sagte die Vorsitzende der Landschaftsversammlung Maria Seifert. Auch durch die Förderung von mehr ambulanten Strukturen bemühte sich Lutz Dworzak darum, Menschen mit Behinderungen die Teilnahme am täglichen Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Daneben engagierte sich Lutz Dworzak seit 1994 auch als Mitglied im Kommunalwirtschaftsausschuss des Verbandes.

Pressekontakt:
Susanne Muno, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen Lutz Dworzak den LWL-Ehrenring.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen