URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20796
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 01.10.09
LWL-Ehrenring für Heinz Steffen
Münster/Unna (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Heinz Steffen (71) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit dem Ehrenring bedankte sich der LWL bei dem Kommunalpolitiker aus Unna für 20 Jahre Einsatz für die Menschen in der Region.
Neben seinen Arbeitsschwerpunkten im Finanzbereich und der Kulturpolitik in der Landschaftsversammlung habe sich Steffen insbesondere für die Kommunalwirtschaft engagiert, hieß es in der Laudatio. ¿Durch sein Engagement und seine Kompetenz hat er als Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Kommunalwirtschaftsausschusses maßgeblich zur Ausgestaltung der LWL-Beteiligungen an regionalen Wirtschaftsunternehmen beigetragen¿, sagte die Vorsitzende der Landschaftsversammlung Maria Seifert. Zu wichtigen Beschlüssen unter seiner Mitwirkung gehörten beispielsweise die Neustrukturierung der Provinzial-Versicherungen sowie der Verkauf von Beteiligungen an Versorgungsunternehmen.
Neben seiner herausgehobenen Stellung als Mitglied des Landschaftsausschusses unterstützte der SPD-Politiker als Mitglied des Kulturausschusses insbesondere kleine heimische kulturelle Initiativen in den Städten und Kreisen. Zu einem persönlichen Anliegen wurde für den Politiker aus dem Ruhrgebiet auch das Engagement des LWL im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010, so Seifert.
Pressekontakt:
Susanne Muno, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen