Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20795



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 01.10.09

LWL-Ehrenring für George Zeich

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster George Zeich (68) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit dem Ehrenring bedankte sich der LWL bei dem in Lippe geborenen Kommunalpolitiker für 20 Jahre Einsatz für die Menschen in der Region.

Zeich habe sich als Mitglied des Gesundheits- und Krankenhausauschusses besonders dafür eingesetzt, das äußerst schwierige Problem der Unterbringung und Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in Politik und Öffentlichkeit zu verdeutlichen, hob Maria Seifert, Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, hervor. Mit der Übergangseinrichtung in Rheine, der Klinik in Dortmund-Aplerbeck und der im nächsten Jahr fertiggestellten Einrichtung in Herne, sei eine deutliche Entlastung im Maßregelvollzug eingetreten, die Zeich mit begleitet habe. ¿Unter seinem Vorsitz hat der LWL-Gesundheits- und Krankenhausauschuss nicht nur dazu beigetragen, unsere Kliniken, Rehabilitationszentren und -institute als umfassende Anbieter psychiatrischer Leistungen zu etablieren, sondern auch dafür gesorgt, dass die LWL-Kliniken schwarze Zahlen schreiben¿, sagte Seifert. Darüber hinaus habe sich der mit Ablauf der Wahlperiode ausscheidende CDU-Politiker für den Schulbereich eingesetzt und als Mitglied der LWL-Beschwerdekommission für jedes Problem der Patientinnen und Patienten ein offenes Ohr gehabt.

Pressekontakt:
Susanne Muno, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen George Zeich den LWL-Ehrenring.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen