URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20794
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 01.10.09
LWL-Ehrenring für Friedrich Klanke
Münster/Minden-Lübbecke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Friedrich Klanke (61 Jahre) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit dem Ehrenring bedankte sich der LWL bei dem Kommunalpolitiker aus Minden-Lübbecke für 20 Jahre Einsatz für die Menschen in der Region.
Klanke habe sich besonders mit Zukunftsfragen der gesellschaftlichen Entwicklung befasst, hieß es in der Laudatio. In der Landschaftsversammlung, der er seit 1989 angehört, bilden die Bereiche Soziales, Rechnungswesen und Personal seine Arbeitsschwerpunkte, um die er sich auch weiterhin kümmern will. ¿Für ihn steht die Kommunalpolitik in der Verantwortung, Antworten auf die gesellschaftliche Entwicklung zu finden¿, sagte die Vorsitzende der Landschaftsversammlung Maria Seifert, ¿Friedrich Klanke will, dass sich auch die Gremien des LWL in der kommenden Wahlperiode verstärkt mit den Chancen und Risiken der demografischen Entwicklung auseinandersetzen¿.
Als Vorsitzender des Personalausschusses engagierte sich der CDU-Politiker für den Aufbau einer ganzheitlichen Personalentwicklung beim Verband, so Seifert. Neben seinem Mandat in der Landschaftsversammlung übt er seit vielen Jahren die Funktion des Geschäftsführers der LWL-CDU-Fraktion aus.
Pressekontakt:
Susanne Muno, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen