URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20681
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 16.09.09
Gelsenkirchen: Presse-Einladung zum Fototermin
Reitender Ritter im Revier - Fotoaufnahmen für die Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab Februar 2010 zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne die Sonderausstellung ¿Aufruhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen¿.
Zu den Vorbereitungen für diese große Mittelalter-Ausstellung im Ruhrgebiet gehören auch Fotoaufnahmen vor reizvoller Kulisse: Nächste Woche wird ein Ritter galoppierend auf seinem Pferd vor dem Förderturm im Gelsenkirchener Nordsternpark aufgenommen, mit Licht und Nebel und kompletter Rüstung. Wir laden Sie ein zum
Fototermin
Reitender Ritter im Revier
Fotoaufnahmen für die Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿
am Mittwoch, 23. September, 16.30 Uhr
in Gelsenkirchen, Nordsternpark, erste Terrasse der Abraumhalde, Am Bugapark 1, Parkmöglichkeit Parkhaus Nordsternpark, sie Anfahrtskizze.
Stuntman Andreas Wolter und Fotograf Niclas Waldheim sowie Eva Masthoff vom Ausstellungsteam aus Herne stehen Ihnen für Aufnahmen und Auskünfte zur Verfügung.
Achtung: Die Aufnahmen finden nur bei gutem Wetter statt. Falls wir absagen müssen, melden wir uns am Dienstag abend.
Grüße aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Anfahrtsskizze
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen