Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm20567



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 26.08.09

Sterne über Münster im Spätsommer und Herbst
Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Wast in den kommenden Monaten am Sternenhimmel zu sehen ist, erklärt der Astrophysiker Dr. Björn Voss am Dienstag (01. September) um 19.30 Uhr im Planetariums des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Bei einem Rundblick über den Planetariumshimmel gibt der LWL-Astronom Tipps, wie man die Besonderheiten des Herbsthimmels selber findet, denn im Herbst kann man den weitesten Blick ins All werfen.

Voss: ¿Jupiter steht als hellstes Gestirn am südlichen Abendhimmel, als noch hellerer Stern erscheint am östlichen Morgenhimmel bis Mitte November die strahlende Venus. Die zwei Millionen Lichtjahre ferne Andromeda-Milchstraße steht jetzt am Himmel, das entfernteste mit dem Auge sichtbare Gestirn. Sie besteht aus 200 Milliarden Sternen. Zu sehen ist jedoch lediglich ein matter Lichtfleck, den man nur von sehr dunklen Orten aus erkennt. Das Sternbild ¿Kassiopeia¿, auch bekannt als ¿Himmels-W¿, dient als Wegweiser.¿

Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro. Weitere Informationen unter Telefon 0251 591- 05 oder http://www.lwl-planetarium-muenster.de .

Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Naturkundemuseum, Telefon: 0251 591-6066 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Dr. Björn Voss erklärt alles Interessierten den aktuellen Sternenhimmel über Münster.
Foto: LWL/Oblonczyk.



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen