URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19758
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 29.04.09
LWL verleiht ¿Förderpreis für westfälische Landeskunde¿ an Hans Ludwig Knau
Preisverleihung und Vortrag am 5. Mai auf Haus Rhade
Kierspe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen Förderpreis für westfälische Landeskunde am Dienstag, 5. Mai, um 19 Uhr, auf Haus Rhade in Kierspe an den Heimatforscher Hans Ludwig Knau. Der ehemalige Ortsheimatpfleger aus Kierspe (Märkischer Kreis) nimmt den mit 3.100 Euro dotierten Preis aus den Händen von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale entgegen.
In seiner Laudatio wird Prof. Dr. Torsten Capelle, Vorsitzender der Altertumskommission des LWL, die landeskundlichen Verdienste des Preisträgers würdigen. Anschließend hält Hans Ludwig Knau einen Vortrag über den Floßofen von Haus Rhade. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen