Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19081



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 04.12.08

Oelde: Presse-Einladung zur
Verleihung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr den Schriftsteller Tilman Rammstedt mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis aus. Der gebürtige Bielefelder nimmt den mit 12.800 Euro dotierten Preis aus den Händen von LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch entgegen.

Wir möchten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich einladen zur

Verleihung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises

am Dienstag, 9. Dezember, um 19 Uhr

im Museum für Westfälische Literatur,
Landrat-Predeick-Allee 1 in Oelde-Stromberg.


Im Rahmen der Preisverleihung wird Rammstedt aus seinen Werken lesen. Ein weiterer Höhepunkt ist ein literarisches Konzert, das Rammstedt gemeinsam mit seiner Band ¿Fön¿ gibt. Die Leistung des Autors würdigt Oliver Jungen, Literaturredakteur bei der FAZ, in der Laudatio. Weitere Informationen halten wir für Sie bei der Preisverleihung bereit.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Markus Fischer

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen