Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19067



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 05.03.09

Soest: Presse-Einladung zur Prädikats-Verleihung
¿Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

als erste Schule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) trägt die Soester von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule Sehen, zukünftig das Prädikat ¿Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage¿. Zugesprochen wurde ihr der Titel von der Europäischen Jugendbewegung SOR-SMC (¿Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage¿), die auch in Deutschland 1995 angesichts zunehmender fremdenfeindlicher und rechtsextremistisch motivierter Gewalttendenzen von der AktionCourage e.V. initiiert wurde.

Die Grundidee in allen beteiligten europäischen Ländern: Schulen als Orte der Begegnung verpflichten sich, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung aller Art vorzugehen, sei es in puncto Religion, soziale Herkunft, Geschlecht, körperliche Merkmale, politische Weltanschauung oder sexuelle Orientierung. Ende 2008 gehörten bundesweit 531 Einrichtungen mit etwa 400.000 Schülerinnen und Schülern dem Netzwerk von SOR-SMC an. Auch an der Soester LWL-Schule haben sich entsprechend den Kriterien nun mehr als 70 Prozent aller Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schriftlich verpflichtet, sich künftig gegen Diskriminierung an ihrer Schule aktiv einzusetzen.

Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur Feierstunde anlässlich der

Prädikats-Verleihung ¿Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage¿

am Mittwoch, 11.3.2009, 11 Uhrzeit,

in der von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Hattroper Weg 70, 59494 Soest, Aula.


Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Schulleiter Franz-Karl Lindner. Er hält zusätzliches Infomaterial für Sie bereit und stellt Ihnen vor, wer schulische Projekt-Protagonisten sind und wer der Schul-¿Pate¿ aus dem öffentlichen Leben ist.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Karl G. Donath

Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen