Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19055



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 28.11.08

Auf gute Nachbarschaft
Freundeskreise treffen sich zu erstem gemeinsamen Ausstellungsbesuch im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Beim ersten gemeinsamen Treffen der Freundeskreismitglieder des
LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und des Graphikmuseums Pablo Picasso haben beide Vereine einen Blick über den Tellerrand gewagt. Den Auftakt eines regelmäßigen Austausches machte ein gemeinsamer Besuch der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿ im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL).
Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden des Freundeskreises des Westfälischen Landesmuseums Matthias Lückertz, führte Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold die 85 Kunstfreunde durch die Ausstellung auf einer Reise zu den Sehnsuchtsorten berühmter Künstler. Bei einem anschließenden Umtrunk konnten sich die Freundeskreismitglieder der benachbarten Museen austauschen und näher kennen lernen.

In ähnlichem Rahmen lädt der Direktor des Picassomuseums Prof. Dr. Markus Müller im kommenden Januar zu einem Gegenbesuch in die Ausstellung ¿Marc Chagall ¿ Der Maler am Fenster¿ ein. Die gegenseitigen Besuche der Freundeskreise sollen sich in Zukunft bei größeren Ausstellungen als fester Programmpunkt etablieren. ¿Die erste Gemeinschaftsveranstaltung hat uns gezeigt, dass es viele Schnittstellen gibt. Es würde uns auch freuen, wenn bald einige Mitglieder in beiden Vereinen aktiv sind¿, sagt Mathias Lückertz. Insbesondere im Hinblick auf die anstehende Umbauphase des Museumsgebäudes am Domplatz ermöglicht die Kooperation mit anderen Museen dem Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums weiterhin ein interessantes Programmangebot.

Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Direktor des LWL-Landesmuseum Dr. Hermann Arnhold, Geschäftsführerin des Graphikmuseums Pablo Picasso Andrea Gläßer und der Vorsitzende des Freundeskreises des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Matthias Lückertz in der Ausstellung "Orte der Sehnsucht".
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen