Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19028



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 20.11.08

¿Kerzenschein und Mandelduft¿ ¿ Weihnachtsnostalgie mit dem LiteraTourTheater
im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Heiteres und Besinnliches zum Genießen aus 200 Jahrzehnten bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg am Samstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr.

Das LiteraTourTheater Dortmund will im besonderen Ambiente der Maschinenhalle für einen heiteren und besinnlichen Abend sorgen: Der Raum ist mit Kerzen erleuchtet, und es riecht weihnachtlich nach Mandeln. ¿Ruhig, auch etwas kitschig, gemütlich, humorvoll, familiär und weihnachtlich¿, soll nach den Worten von Museumsleiter Herbert Niewerth die Stimmung sein.
Die Dortmunder Theatermacher Indra Janorschke und Dario Weberg singen, spielen, lesen und erzählen Geschichten und Gedichte.

In der Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.
Eintritt: 9/12 ¿. Kartenreservierung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02363 9707-0.

Pressekontakt:
Herbert Niewerth, LWL-Industriemuseum, Telefon: 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Die eindrucksvolle Maschinenhalle wird beim Theaterabend mit Kerzen beleuchtet.
Foto: LWL/Hudemann



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen