URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19013
Presse-Infos | Psychiatrie
Mitteilung vom 17.11.08
Hamm: Presse-Einladung zum Fototermin
Besuch Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu einem Informationsaustausch wird Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt am Mittwoch kommender Woche in der LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm begrüßen. An dem knapp zweistündigen Treffen nehmen neben LWL-Krankenhausdezernentin Helga Schuhmann-Wessolek und ihrem Stellvertreter Thomas Profazi auch MdB Dr. Dieter Wiefelspütz, der LWL-Gesundheitsausschussvorsitzende George Zeich, seine Stellvertreterin Bärbel Bredenbach sowie die dreiköpfige Betriebsleitung der Klinik teil.
Gesprächsthemen sind neben dem Kennenlernen des Leistungsspektrums der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Beispiel Hamm: der Bettenmangel in den drei kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Kliniken und ¿ hauptsächlich ¿ Fragen der finanziellen und personellen Ausstattung der 14 Kliniken im LWL-Psychiatrieverbund angesichts der Berliner Beratungen des Krankenhausfinanzierungsreformgesetzes (KHRG).
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum
Fototermin Besuch Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt
am Mittwoch, 19.11.2008, 16 Uhr,
in der LWL-Klinik Hamm, Heithofer Allee 64, 59071 Hamm, Foyer Erdgeschoss Hauptgebäude.
Bitte seien Sie pünktlich, da der Besuchs-Zeitplan recht straff eingehalten werden muss.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen