URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm19004
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 14.11.08
Soest: Presse-Einladung zur Tagung
¿Bau(t)en für die Gemeinschaft¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) führt in jedem Jahr eine Fachtagung zu einem baukulturell bedeutsamen Thema durch. Die diesjährige Tagung spürt der Frage nach, ob neue Ansätze für gemeinschaftliches Bauen dabei helfen können, die Herausforderungen zu bewältigen, die die demographische Entwicklung mit sich bringt.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur Tagung
¿Bau(t)en für die Gemeinschaft¿
am Donnerstag, 20. November 2008 ab 9.30 Uhr
im Blauen Saal des Historischen Rathauses der Stadt Soest (Rathausstraße, 59494 Soest)
Das Programm der Tagung ist beigefügt. Wenn Sie an der ganzen Tagung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte beim LWL-Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen (Tel. 0251 591-3872) an. Haben Sie weniger Zeit, wäre die Mittagspause gegen 12.15 Uhr ein günstiger Zeitpunkt, um mit den Referenten der Tagung ins Gespräch zu kommen. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Michael Führs (Tel.: 0175 1781973).
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Programm Baukulturtagung.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen