Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18869



Presse-Infos | Jugend und Schule

Mitteilung vom 13.10.08

Soest: Presse-Einladung zur Eröffnung
DFB-Minispielfeld

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch blinde oder sehbehinderte Kinder kicken gern. Mit akustisch präparierten Bällen nämlich und vor allem dort, wo es klar umgrenzte Bolzplätze gibt.

Ein nagelneues Spielfeld dieser Art finden sie jetzt vor der Soester von-Vincke-Schule, Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Schwerpunkt Sehen. Zum offiziellen Einweihungs-Anstoß stellen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bzw. sein Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) dem LWL-Schuldezernenten Hans Meyer Sandra Minnert zur Seite, die zweifache Weltmeisterin im Frauenfußball. Möglicherweise gesellen sich noch einige aktive bzw. Ex-Profis von Borussia Dortmund dazu.

Entstanden ist der von Banden mit integrierten Toren umgebene Kunstrasenplatz (13x20 Meter) im Rahmen der DFB-¿Initiative Mini-Spielfelder¿. An 1.000 Spielorten in ganz Deutschland will der Verband mit vorzugsweise grundschulnahen ¿Bolzplätzen der Zukunft¿ der Fußball- und Bewegungsbegeisterung im Gefolge der FIFA-WM 2006 Nachhaltigkeit sichern. Im Zuge eines anspruchsvollen Auswahlverfahrens hat die Soester LWL-Förderschule (112 Schüler/-innen) dafür den Zuschlag bekommen ¿ als einzige LWL-Förderschule und als eine von zwei Gehandicapten-Schulen im westfälischen FLVW-Bereich.

Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur

Eröffnung DFB-Minispielfeld

am Montag, 20.10.2008, 10 Uhr

am Hattroper Weg 70, 59494 Soest vorm LWL-Bildungszentrum Soest.


Einzelheiten zum Veranstaltungsablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Franz-Karl Lindner, Sonderschulrektor der von-Vincke-Schule (Tel. 02921 684120). Er hält weiteres Infomaterial für Sie bereit.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Karl G. Donath

Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org


Anlagen:
Anlage 1: Programm zur Eröffnung DFB-Minispielfeld



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen