Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18861



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 09.10.08

10.000 Besucher nach zehn Tagen
Großer Andrang im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Als 10.000. Besucherin besichtigte Birgit Lausen aus Münster gestern Vormittag die Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿, die seit dem 27. September im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen ist und in kürzester Zeit viele Menschen angelockt hat. Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold gratulierte der Münsteranerin und überreichte einen Blumenstrauß und den Katalog zur Ausstellung.

Noch bis zum 11. Januar 2009 können die Besucher des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zusammen mit Künstlern wie Albrecht Dürer, Paul Klee oder Paul Gauguin auf Reisen gehen und erleben, was diese vom Mittelalter bis heute bewegt hat, fremde Orte und Landschaften zu erkunden und wie sich deren künstlerisches Schaffen durch ihre Reiseerlebnisse verändert hat.

Pressekontakt:
Claudia Miklis, Telefon 0251 5907-168, claudia.miklis@lwl.org und Frank Tafertshofer, Telefon 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Birgit Lausen freute sich als 10.000. Besucherin über Blumen und den Ausstellungskatalog aus den Händen von Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen