URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18859
Presse-Infos | Jugend und Schule
Mitteilung vom 09.10.08
Paderborn: Presse-Einladung
zur Eröffnung der neuen taktilen Wegeführung
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
sobald LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch den neuartigen Weg eröffnet hat, wird er ihn auch beschreiten. Geführt wird er von blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern der Pauline-Schule, Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Schwerpunkt Sehen (178 Schüler/-innen). Für die gehandicapten jungen Menschen ist das Wegenetz auf ihrem Schul- und Internatsgelände mit so genannten Bodenindikatoren so umgestaltet worden, dass sie die neuen Orientierungshilfen mit dem Blindenstock ertasten und sich weitgehend selbständig im Gelände zurechtfinden können. Für die neue ¿taktile Wegeführung¿ haben LWL und private Spender gut 38.000 Euro aufgebracht.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur
Eröffnung der neuen taktilen Wegeführung
am Donnerstag, 16.10.2008, 10 Uhr,
auf dem Gelände der Pauline-Schule, Leostr. 1, 33098 Paderborn (bei schlechtem Wetter in Aula oder Turnhalle).
Näheres zum Veranstaltungsablauf entnehmen Sie bitte der beigefügten Programmskizze. Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Schulverwaltungsleiterin Christiane Meierotte.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Karl G. Donath
Programm
Pauline-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, Paderborn
Offizielle Einweihung der taktilen Wegeführung im Gelände am 16.10.08
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 12.00 Uhr
Teilnehmerzahl: im Rahmen eines Schulfestes ca. 180 Teilnehmer/innen
(überwiegend Schüler/innen, Lehrpersonal, Mitarbeiter/innen des LWL)
Programmablauf:
Begrüßung und Erläuterung des Wegekonzeptes durch die Schulleiterin, Schwester Maria Ancilla König
Schülerbeiträge (Gesang, Musik)
Kurzes Grußwort und offizielle Eröffnung des Weges durch Herrn LWL-Direktor Dr. Kirsch
Sehgeschädigte Schüler/innen erkunden den Weg mit neuen Orientierungshilfen
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen