Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18668



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 25.08.08

Münster: Presse-Einladung zum Reportagetermin
Ende der Aktion ¿Ich hab mir etwas mitgebracht¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

gespannt wartet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster auf die Urlaubssouvenirs, die sich die Menschen von ihren Reisen mitgebracht haben. Die Aktion ¿Ich hab mir etwas mitgebracht¿ des Museums des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) endet am Samstag, 30. August. Bereits von Donnerstag an können Heimgekehrte ihre Urlaubsandenken von den Sehnsuchtsorten dieser Welt im Museum abgeben. Wir laden Sie ein, dabei zu sein, wenn Urlaubssouvenirs zu Museumsstücken für die Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿ werden.

Reportagetermin: Ende der Aktion ¿Ich hab mir etwas mitgebracht¿
am Samstag, 30. August 2008, um 15 Uhr
im Foyer des LWL-Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte,
Domplatz 10 in Münster


Im Reisebüro nehmen Mitarbeiterinnen der Kunstvermittlung die Mitbringsel entgegen. Dort können Sie mit den Teilnehmern über ihre Sehnsuchtsorte plaudern und erfahren, wie die Aktion gelaufen ist.

Abgabetermine für die Urlaubssouvenirs:
Donnerstag, 28. August, 14-18 Uhr
Freitag, 29. August, 14-18 Uhr
Samstag, 30. August, 14-18 Uhr

Ihr Kommen erwartet ¿sehnsüchtig¿

Martin Holzhause

Pressekontakt:
Martin Holzhause, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 5907-220
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen