URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18452
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 26.06.08
Die Porträts des Freiherrn vom Stein
Vortrag auf Schloss Cappenberg
Selm (lwl). Zum Todestag des Freiherrn vom Stein (29. Juni 1831) gedenkt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Schloss Cappenberg auf besondere Weise des deutschen Staatsmannes: Dr. Gerd Dethlefs, Kurator am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, hält am Sonntag (29. Juni) um 11 Uhr einen Vortrag über die Porträts des Freiherrn vom Stein.
Die gemalten und druckgraphischen Porträts von dem Staatsmann Stein sollen das Andenken an seine Person lebendig halten und spiegeln zugleich die Wahrnehmung seines Werkes wider. Der Vortrag findet in dem sonst nicht zugänglichen Festsaal des Schlosses statt, in dem eines der bedeutendsten Bildnisse Steins hängt, gemalt von Julius Schnorr von Carolsfeld.
Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-168 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen