Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18274



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 19.05.08

Rock- und Blues-Abend mit ¿Zlatko and the Zodiacs¿
im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Blues und Rock präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg: Am Samstag, 7. Juni, um 19.30 Uhr tritt der Bandleader, Sänger und Gitarrist Zlatko Manojlovic aus Belgrad (Serbien) mit seinen ¿Zodiacs¿ in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks auf.

Die Fähigkeiten des Musikers als Komponist, Arrangeur und Texter werden von den Stars der Musikszene sehr geschätzt. Zlatko gilt als einer der besten Gitarristen in Europa. Mit seiner Band ¿The Zodiacs¿ war er mit internationalen Größen wie z.B. Joe Cocker, Carlos Santana und dem Vater des Blues, B. B. King, auf Tour und begeisterte das Publikum. In kleiner Formation tritt er jetzt in der Studioatmosphäre der Maschinenhalle des Schiffshebewerks auf.

Zlatko weiß mit dem Publikum umzugehen und bezieht es immer wieder mit ein in seine Show. Seine eigenen Songs vermitteln Wärme und Begeisterung sowohl zum Bluesrock als auch zum melodiösen Rock. Mal klingt er balladenhaft, mal überrascht er mit Texas-Rock, dann wieder swingend mit einer Prise Rock`n Roll. Mit seinem neuen Album erfüllt sich der Sänger, Gitarrist und Texter einen Traum, seine heimliche Liebe, den Bluesrock, in all seiner musikalischen Stilistik zu spielen. Im Februar wurde die neue CD von der Musikzeitschrift ¿Hifi¿ als Musiktipp des Monats vorgestellt. ¿Zusammen mit den ¿Zodiacs¿ steht der Name ¿Zlatko¿ für Bluesrock mit Herz und Qualität¿, so LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth.

Eintritt : 9/12 ¿, telefonische Voranmeldung erforderlich unter 02363 97070.
In der Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.

Pressekontakt:
Herbert Niewerth, Museumsleiter, Tel. 02363 97070 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
¿Zlatko¿spielt mit den ¿Zodiacs¿ in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks Rock und Blues.
Foto: PR



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen