Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18201



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 23.04.08

Bekleidet ¿ Verkleidet
Fotoausstellung im LWL-Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Eine spanische Trachtengruppe, Fußballfans auf Schalke, Menschen beim Schützenfest, Urlauber an der Ostsee ¿ so unterschiedlich diese Gruppen sind, eins haben sie gemeinsam: Man erkennt sie auf den ersten Blick an dem, was sie tragen. Zu einer fotografischen Auseinandersetzung mit der Kleidung lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 8. Juni bis 10. August 2008 in sein Textilmuseum nach Bocholt ein. ¿Bekleidet ¿ Verkleidet¿ heißt die Ausstellung mit rund 50 großformatigen Fotografien von Berthold Socha.

Wer trägt was, wann und wo? Das ist die zentrale Frage, die Socha bei der Zusammenstellung der Arbeiten für die Ausstellung im LWL-Industriemuseum leitete. Die ausgewählten Bilder stammen aus den Jahren 1968 bis 2008. Als ¿Streuner, der mit wachem Auge, voller Entdeckerlust, ständig unterwegs ist, der sich Gesehenem blitzschnell zuwendet und energisch zugreift¿, charakterisiert Helmut Knirim, Leiter des LWL-Museumsamtes und Weggefährte Sochas, den Fotografen aus Münster. Er mache keine Reportagen, es gehe ihm eher darum, die Welt des Sichtbaren ganz im Sinne der Eigenart ihrer Motive zu vergegenwärtigen. Knirim: ¿Seine Fotos beleuchten das Wesen der Gegenstände im Bilde.¿


Bekleidet ¿ Verkleidet
Berthold Socha (DGPh). Fotografien 1968 ¿ 2008.

8. Juni bis 10. August 2008
LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt, Uhlandstraße 50
Di ¿ So 10 ¿ 18 Uhr

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Motorrad-Treff in Münster (18.6.2006). Foto: Socha

Foto zur Mitteilung
Mick Jagger Gruga-Halle Essen Oktober 1973. Foto: Socha

Foto zur Mitteilung
Fußball WM / Dortmund - Ghana-Brasilien (27.06.2006). Foto: Socha


Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen