Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm18093



Presse-Infos | Kultur

Mitteilung vom 20.03.08

Vortrag im Planetarium
Der Sternenhimmel im Frühjahr ¿ mit dem Ringplaneten Saturn

Münster (lwl). Die neue astronomische Vortragsreihe im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde ist im März gestartet. Am ersten Dienstag eines Monats finden um jeweils 19.30 Uhr astronomische Vorträge mit zahlreichen bekannten Astroforschern im Haus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt. Jeder Vortrag ist in sich abgeschlossen und stellt ein astronomisches Thema allgemeinverständlich dar. Die Vorträge sind für interessierte Besucher ab 12 Jahre geeignet. Fortgesetzt wird die neue Reihe am Dienstag, 1. April, mit ¿Der Sternenhimmel im Frühjahr - mit dem Ringplaneten Saturn¿. Dr. Björn Voss vom Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster berichtet über den Saturn und andere interessante Phänomene am Himmel, die im Frühjahr auffallend sind.

Hoch am Frühjahrssternenhimmel thronen gut sichtbar die Sternbilder Zwillinge, Löwe und Jungfrau. In dieser Himmelsgegend gibt es viel zu entdecken! Einen Schwerpunkt bildet der Ringplanet Saturn, der im Frühjahr besonders gut zu sehen ist. Von ihm und seinen Monden hat die Raumsonde Cassini vor kurzem neue faszinierende Nahaufnahmen zur Erde gesandt.

Eintrittskarten sind für Erwachsene 4,- ¿ und Kinder 2,- ¿ im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster, erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0251 591-05.

Pressekontakt:
Bianca Fialla, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Dr. Björn Voss geht auf den Saturn, der im Frühjahr von der Erde aus gut zu sehen ist, in seinem Vortrag über den Sternenhimmel ein.
Foto: NASA/JPL.



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen