URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm17854
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 02.01.08
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin
Workshop ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿ ¿ so lautet der Titel eines dreitägigen Workshops, bei dem zur Zeit 25 Kinder die Jugendstil- und Expressionismus-Ausstellung ¿Freiheit der Linie ¿ Von Obrist und dem Jugendstil zu Marc, Klee und Kirchner¿ unter die Lupe nehmen. Im Mittelpunkt stehen die Plastiken und Brunnenmodelle von Hermann Obrist. Die Kinder erforschen, wie der Künstler zu seinen eigenwilligen Formgebungen kam und wie man selbst ähnliche Formen erfinden kann.
Wir laden Sie ein, den Kindern beim Modellieren über die Schulter zu sehen beim
Fototermin Workshop ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿
am Freitag, 4. Januar 2008 um 11.30 Uhr
im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10, 48143 Münster
Sie können sich davon überzeugen, ob die Kinder originelle Vogeltränken, Wassernäpfe für die Haustiere oder Swimmingpools für die Frösche im Garten entstehen lassen. Denn das Ergebnis des Workshops bleibt der Fantasie der Kinder überlassen. ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿ ist Teil eines vielfältigen Vermittlungsprogramm für Kinder zu der Ausstellung im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Mit den besten Grüßen
Claudia Miklis
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen