URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm17617
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 18.10.07
¿Vocals¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Rock-Pop-Chor singt Titel von Abba, Toto und Eric Clapton
Waltrop (lwl). Sie sind bekannt von Auftritten beim großen Kanalfestival in Datteln oder bei Kirchenkonzerten - jetzt treten sie zum ersten Mal im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg auf: Am Samstag, 3. November, um 19.30 Uhr geben die über 30 Sängerinnen und Sänger des Rock-Pop-Chores ¿Vocals¿ ihr Debüt im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Begleitet von einer fünfköpfigen Instrumental-Combo, singt der Chor in der Maschinenhalle des Hebewerks unter der Leitung von Musikschullehrer Michael Götzer Rock- und Popsongs von Gruppen wie Abba, Toto, Les Humphries-Singers oder von Interpreten wie Meat Loaf, Eric Clapton und John Denver.
Der Chor wurde 1998 als Jugendchor an der Musikschule der Stadt Datteln gegründet. Nach einigen Jahren kamen mehrere Mitglieder ins Erwachsenenalter und blieben dem Chor treu.
So wurde der Entschluss gefasst, den Chor auch für andere Erwachsene, die einen Bezug zur Rock- und Popmusik haben, zu öffnen. ¿Wer einen beschwingten und unbeschwerten Musikabend erleben möchte, ist herzlich willkommen¿, freut sich LWL-Museumsleiter Herbert Niewerth auf die Veranstaltung.
Eintritt: 5 ¿, telefonische Kartenreservierung ist erforderlich unter Telefon 02363 97070.
Pressekontakt:
Herbert Niewerth, Museumsleiter, Telefon 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen