URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm17069
Presse-Infos | Kultur
Mitteilung vom 23.05.07
Baukultur erleben
LWL-Exkursion ins südliche Westfalen
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet am 31. Mai eine eintägige Busexkursion und führt Fachleute und am Baugeschehen interessierte Laien zu beispielhaften Projekten in die Region Südwestfalens. Das LWL-Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen hat eine Exkursionsroute ausgearbeitet, die durch Olpe /Biggesee, Kreuztal, Siegen und Freudenberg führt. In diesen Orten stellen Planer und Mitarbeiter der Verwaltungen den Teilnehmern Einzelobjekte des Wohn- Schul- und Bürobaus sowie richtungsweisende Siedlungsprojekte aus heutiger und vergangener Zeit vor. Hierbei spielen die regionalen Bezüge der Architektur eine wichtige Rolle.
Interessenten können sich noch bis zum 29. Mai beim LWL-Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen, 48133 Münster, Tel.: 0251 591-3572 anmelden.
Die Exkursion beginnt um 9 Uhr in Olpe und endet auch dort gegen 18.00 Uhr. Die Kosten betragen 68 Euro inkl. Exkursionsunterlagen und Verpflegung. Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer NRW als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Nähere Informationen: www.landschafts-und-baukultur.de
Achtung Redaktionen --- Achtung Redaktionen --- Achtung Redaktionen
Wir möchten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu Fototerminen an den Stationen einladen, die in ihrem Verbreitungsgebiet liegen. Zu Ihrer Information haben wir den Zeitplan beigelegt. Da man bei dem dicht gedrängten Programm Verspätungen nicht ausschließen kann, können Sie LWL-Architektin Christine Bonatz und ihre Kollegen aus dem Westfälischen Amt für Landschafts- und Baukultur unterwegs per Handy unter 0163-8291641 erreichen. Natürlich können Sie auch an der gesamten Busexkursion teilnehmen. Bitte rufen Sie aber vorher bei Bonatz an (0251 591-3877), damit wir für Sie einen Platz reservieren und genügend Proviant mitnehmen.
Ablauf der Exkursion:
Station 1 ¿Olpe-
9.00Uhr ¿9.30Uhr
Begrüßung und Vortrag im Forum des Rathauses
Rathaus
Franziskanerstraße 6
57462 Olpe/Biggesee
Station 2 Kreuztal
12.30 Uhr
Dreslers Park
Projekte aus den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Schulbau in Kreuztal und den Ortsteilen Fellinghausen, Krombach und Eichen.
Station 3 Siegen
14.45 Uhr
Rathaus Geisweid,
Lindenplatz 7
Krupp Hochhaus, Gartensiedlung ¿Wenscht¿, Museum für Gegenwartskunst,
Neubau Büro Box
Station 4 Freudenberg
ca 17.00 Uhr
Kurpark
¿ Fotoblick¿
Rundgang durch die historische Altstadt ¿Alter Flecken¿, Wohnen im Umfeld der Villa Bubenzer, Bahnhofstr., ganzheitliches Bauen am Beispiel des Musterprojektes ¿In der Schlade¿
Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen