Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16966



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 18.04.07

Werl: Presse-Einladung zum Pressegespräch
Start der Wanderausstellung ¿Festliche Reise um die Welt¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

was hat das Schützenfest gemeinsam mit dem Festival de l¿Air im nördlichen Niger, das von Kamelrennen und Tänzen geprägt ist? Und was verbindet das typisch westfälische Fest mit dem mexikanischen Fliegerspiel oder einer Hochzeit in Pakistan, bei die Familien von Braut und Bräutigam getrennt feiern? Zumindest sind sie alle vier Feste Bestandteil der Wanderausstellung ¿Festliche Reise um die Welt. Das Schützenfest und andere Rituale¿, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf eine Tour durch acht westfälische Museen in Werl/Kreis Soest, Werne/Kreis Unna, Münster, Hamm, Bad Berleburg/Kreis Siegen-Wittgenstein, Bergkamen/Kreis Unna, Billerbeck/ Kreis Coesfeld und Bielefeld schickt. Gemeinsam mit dem Verein Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung zeigt das LWL-Museumsamt in der Ausstellung, wie unterschiedlich in verschiedenen Teilen der Welt gefeiert wird.

Doch zahlreiche Parallelen sind nicht zu übersehen, wenn die Menschen Feste feiern: Stets unterbrechen die Feiern den Alltag der Menschen und verkehren ihn ins Gegenteil. Doch kennen die Feiernden überhaupt noch den Sinn des Festes, das oft einen religiösen Hintergrund hat? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu den vier Festen auf vier Kontinenten bekommen Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen beim

Pressegespräch

Start der Wanderausstellung ¿Festliche Reise um die Welt¿

am Dienstag, 24. April, 11 Uhr,

im Museum Forum der Völker - Völkerkundemuseum der Franziskaner
Melsterstr. 15 in Werl.


Die Ausstellungsmacher Kerstin Brünenberg vom Verein Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung und Dr. Günter Bernhardt vom LWL-Museumsamt für Westfalen sowie Pater Reinhard Kellerhoff ofm stellen Ihnen anhand von Fotos, Festgewändern, Kunsthandwerk und natürlich einem Schützenvogel vor, wie unterschiedlich in der Welt gefeiert wird und welche Ähnlichkeiten es dennoch gibt.

Arbeitend statt feiernd grüßt Sie aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer

Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen