Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16829



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 02.03.07

Berlin: Presse-Einladung zum Pressegespräch mit Kurator Kasper König und Stadtdirektor Hartwig Schultheiß
skulptur projekte auf der ITB

Auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin präsentiert sich in diesem Jahr auch die skulptur projekte münster 07. Die Ausstellung findet in diesem Jahr nach 1977, 1987 und 1997 zum vierten Mal statt (17.6 ¿ 30.9.2007). Träger sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die Stadt Münster und das Land Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht ein Pressegespräch zur Bedeutung der internationalen Großausstellung mit Kurator Kasper König und Stadtdirektor Hartwig Schultheiß

am Freitag, 09. März 2007, um 11 Uhr
am gemeinsamen Stand von Münster Marketing, der Münsterland Touristik und dem Flughafen Münster/Osnabrück (Stand 103, Halle 8.2).


Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Claudia Miklis

Pressekontakt:
Claudia Miklis, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen