Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16811



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 23.02.07

Ratte rostfrei! - Putzmuntere Erlebnisführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (LWL). Am Freitag, 2.März, laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Maskottchen ¿Ratte¿ wieder zur Erlebnisführung durch das LWL-Industriemuseum Henrichshütte ein. Schauen wir mal, wer da so kommt, denn zunächst einmal riecht der Termin nach Arbeit. Was eigentlich ja auch ganz gut zum Hüttenmuseum passt, denn das riecht auch nach Arbeit ...

Frühjahrsputz im Industriemuseum! Der Eisenrost muss runter und der Erzstaub raus. Tausend Sachen haben sich unter Rattes Bett, in Röhren und am Hochofen angesammelt. Da muss mal Ordnung rein. Und für die Hilfe beim Aufräumen spendiert die Ratte am Schluss ein kleines Feuerwerk. Für alle, die nicht mit der Ratte putzen wollen, gibt¿s die klassische ¿Fackel-Tour¿ rund um Hochofen 3.

Wie immer beginnt der etwa 90-minütige Rundgang um 19 Uhr mit dem gemeinsamen Singen des ¿Steiger-Liedes¿ am Foyer (Museumseingang). Im Fackelschein geht¿s dann auf, über und durch die Erztaschen und hinüber zu Hochofen 3. Nach Rundgang und gemeinsamem Frühjahrsputz bedankt sich die putzmuntere Ratte bei allen (kleinen und großen) Aufräum-Helfern mit einem kleinen Feu-erwerk. Für alle, die nicht mit der Ratte putzen wollen, gibt¿s die klassische ¿Fackel-Tour¿ rund um Hochofen 3.

Die Teilnahme-Gebühr beträgt 3,50 ¿, für Kinder ab 6 Jahre 2 ¿.

Pressekontakt:
Robert Laube, Tel.: 02324 / 9247-0 (Verwaltung)und Markus Fischer, Tel.: 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Der Frühjahrsputz steht für die Ratte im LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen auf dem Programm.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen