Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16603



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 24.11.06

Besondere Aktionen auf dem Adventsmarkt im LWL-Textilmuseum:
Weihnachtsgeschenke basteln, Harfenmusik und Stockbrot backen


Bocholt (lwl). Zum 11. Mal bauen 50 Hobbykünstler nächste Woche im Textilmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ihre Stände zum Adventsmarkt auf: Von Dienstag, 28.11., bis Sonntag, 3.12., finden Besucher im Arbeiterhaus, im Websaal, im Maschinenhaus und auf dem Museumsvorplatz wieder alles, was zu Advent und Weihnachten passt. Der Eintritt ist frei.

Museumsbesucher ab sechs Jahren können unter der Anleitung ein Weihnachtsgeschenk herstellen (Kosten pro Teil 3 ¿; Anmeldung erforderlich). Für die Bastelaktion am Dienstag (28.11.), am Freitag (01.12.) jeweils von 15 bis 17 Uhr sind noch einige Plätze frei. Meldungen sind noch möglich unter Tel.: 02871 21611-0.

Einen seltenen Musikgenuss erwartet die Marktbesucher am Dienstag (28.11.), am Freitag (01.12.) und am Sonntag (03.12): Harfe-Spieler Lothar Meinen sorgt dann jeweils in der Zeit 17 bis 18 Uhr für besondere Töne. Rustikaler geht es am Samstag (02.12.) ab 14 Uhr im LWL-Museum zu: Dann bauen die Pfadfinder von St. Norbert auf dem Museumsplatz ihre Jurte auf. Neben dem Zelt gibt es auch noch Lagerfeuerromantik. Hier werden die Pfadfinder mit den Kindern auch noch Stockbrot backen.

Pressekontakt:
Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Lothar Meinen spielt auf dem Adventsmarkt im LWL-Textilmuseum Harfe.
Foto: PR



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen