URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16461
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 11.10.06
Bochum: Presse-Einladung zur Einweihung des neuen Schulgebäudes der Hasselbrinkschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sek. I) Bochum
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die 133 Schülerinnen und Schüler der Bochumer LWL-Förderschule Sprache (Hasselbrinkschule) feiern. Mit dem ¿Hasselbrink-Lied¿ zu Beginn, mit einem Gitarrenflamenco zum Schluss. Zwischendurch ein selbst einstudierter Loriot-Sketch. Und in allen elf Klassen gibt¿s Donuts und Muffins.
Die sprachbehinderten Kinder feiern, dass ihr Schulträger Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für 2,2 Mio. Euro ein Schulgebäude geschaffen hat, das ihrer bisherigen Aufteilung auf mehrere Lernorte im Stadtteil endlich ein Ende macht. Zur offiziellen Eröffnung samt Schlüsselübergabe besucht sie LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zur
Einweihung des neuen Schulgebäudes der Hasselbrinkschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sprache (Sek. I) Bochum
am Donnerstag, 19.10.06, 11 Uhr
im Schulgebäude an der Hauptstr. 155, Bochum.
Einzelheiten zum Ablauf entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Programm.jpg
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen