Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16432



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 28.09.06

Landesjugendhilfe-Ausschüsse bei Minister Laschet

Düsseldorf/Köln/Münster. Bei einer gemeinsamen Sitzung in Düsseldorf diskutierten die Landesjugendhilfe-Ausschüsse Rheinland und Westfalen-Lippe mit Minister Armin Laschet über Änderungen zum Gesetz für Tageseinrichtungen für Kinder (GTK). Weitere zentrale Diskussionsthemen waren die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Laschet betonte, dass er die Landesjugendhilfe-Ausschüsse, die bei den Landschaftsverbänden Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) angesiedelt sind, als sachverständige Partner in Diskussionen zu Gesetzesänderung mit einbeziehen wird.

Die Jugendhilfe-Ausschüsse des LVR und LWL sind Teil der Landesjugendämter. Sie setzen sich aus Politikern der Städte und Kreise im Gebiet des Landschaftsverbände sowie aus Vertreterinnen von freien Trägern der Jugendhilfe und aus weiteren beratenden Mitgliedern zusammen.

Zu den Aufgaben der Ausschüsse gehört, über Zuschüsse und Darlehen für Einrichtungen und Maßnahmen der Kinder, Jugend- und Familienhilfe im Rahmen der von Bund, Land und von den Landschaftsversammlungen bereitgestellten Mittel zu entscheiden. Sie beschließen Richtlinien oder Grundsätze für die Tätigkeit der Jugendämter und die Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Jugendhilfe und erkennen Träger der freien Jugendhilfe an.

Die Landesjugenhilfe-Ausschüsse befassen sich zudem anregend, fördernd und beschließend mit den Aufgaben der Landschaftsverbände in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Darüber hinaus sind sie zuständig für die eigenen Jugendhilfe-Einrichtungen in der Trägerschaft der Landschaftsverbände.

Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon 0251 591-5368, Mail markus.fischer@lwl.org und Ninja Klein, LVR-Presseamt, Telefon 0221 809-7767, Mail ninja.klein@lvr.de
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.





Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen