URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16392
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 19.09.06
Jazz im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk HenrichenburgMusik von der Swing-Ära bis heute mit ¿four and more¿
Waltrop (lwl). Zu einem Jazz-Abend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 7. Oktober, in sein Westfälisches Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen) ein.
Ab 19.30 Uhr ist in der Maschinenhalle die Jazz-Band ¿four and more¿ zu Gast. Die sieben-köpfige Band setzt sich zusammen aus einem Gesangsquartett (Gabriele Frece ¿ Sopran; Birgit Kramarczyk ¿ Alt; Georg Homann ¿ Tenor und Alexander Giffey ¿ Bass) sowie Ralf Kühn am Klavier, Jacob Wieder am Kontrabass und Jens Otto am Schlagzeug.
Die erfahrenen Musiker, die seit Jahren in verschiedenen Jazzformationen vom Duo bis zur Big Band zu hören sind, bringen Stücke aus mehreren Jahrzehnten auf die Bühne. Im breit gefächerten Repertoire von ¿four and more¿ befinden sich Kompositionen der weltberühmten Vocalensembles ¿The Manhatten Transfer¿ und ¿The Ritz¿. Evergreens von Duke Ellington, Benny Goodman, Ray Charles, Antonio Carlos Jobim und anderen werden einfallsreich interpretiert. Auch moderne Kompositionen wie ¿Spain¿ von Chick Corea fließen ins Programm ein.
In der Pause werden Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten. Eintritt: 10 Euro (ohne Getränke und Imbiss). Kartenreservierung Tel. 02363 9707-0.
Pressekontakt:
Herbert Niewerth, Tel. 02363 9707-0 und Markus Fischer, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen