URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16361
Presse-Infos | Der LWL
Mitteilung vom 04.09.06
Fußball WM 2006 für behinderte Menschen: Über 1000 LWL-Mitarbeiter fahren zum Spiel in Münster
Münster (lwl). ¿Mit mehr als 1000 Beschäftigten und ein paar hundert Schülern unserer Förderschulen werden wir die Spieler kräftig anfeuern¿, verspricht Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für die Fußball-Partie Japan gegen Nordirland am Donnerstag (7. September) in Münster-Hiltrup. Das WM-Vorrundenspiel der Menschen mit Behinderung werden die Mitarbeiter der LWL-Hauptverwaltung in Münster bei ihrem Betriebsausflug besuchen.
¿Als einer der größten Dienstleister für behinderte Menschen freuen wir uns natürlich besonders über diese abwechslungsreiche sportliche Großveranstaltung¿, so der LWL-Direktor und offizielle WM-Botschafter ¿Die allgemeine Fußballbegeisterung des WM-Jahres hält hoffentlich noch ein wenig an, sodass auch die WM der Menschen mit Behinderung davon profitiert.¿
Nach der erfolgreichen Eröffnungsfeier in der Kölnarena mit mehr als 12.000 Zuschauern und dem gelungenen Spielauftakt in Duisburg erwarten die Veranstalter nun weitere spannende Begegnungen zwischen den 16 Mannschaften aus allen Kontinenten. Insgesamt 14 der deutschlandweit 41 Spielorte liegen in Westfalen. ¿Diese Begegnungen in Gütersloh, Lippstadt, Stemwede, Bielefeld, Bottrop, Recklinghausen, Olpe, Bochum, Lüdenscheid, Dortmund, Hamm, Waltrop, Münster und Schwelm liegen uns natürlich ganz besonders am Herzen¿, so Dr. Kirsch. ¿Wir wünschen uns, dass interessante Fußballspiele hier in der Region auch darüber hinaus Aufmerksamkeit für die Anliegen behinderter Mitbürger schaffen.¿
Schulausflüge und Tagesausflüge von LWL-Einrichtungen zu acht weiteren WM-Spielen sind geplant:
- 4.9. Vorrundenspiel Deutschland - Nordirland in Lippstadt
- 7.9. Vorrundenspiel Deutschland - Russland in Bielefeld
- 10.9. Viertelfinalspiel in Bottrop
- 10.9. Viertelfinalspiel in Olpe
- 10.9. Viertelfinalspiel in Bochum
- 12.9. Halbfinalspiel in Dortmund
- 12.9. Halbfinalspiel in Hamm
- 16.9. Endspiel in Leverkusen
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen