Für die Menschen, für Westfalen-Lippe
Logo des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
https://www.lwl.org

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/pm16155



Presse-Infos | Der LWL

Mitteilung vom 22.06.06

Verkleiden und Waffelbacken auf dem Kohleherd
Aktionsnachmittag im Arbeiterhaus des Textilmuseums


Bocholt (lwl). Zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Arbeiterhaus seines Westfälischen Industriemuseums Bocholt bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Aktionsnachmittag am Samstag, 24.6., von 14 bis 18 Uhr an. Vor allem junge Besucher kommen auf ihre Kosten.

Sie können zum Beispiel ausprobieren, wie früher Wäsche gewaschen wurde (Foto) oder wie man auf dem Kohleherd kochte. Dazu wird Elfriede Heitkamp in einem historischen Eisen Waffeln backen.

Ein ¿Schweinepuzzle¿ und ein Erntekalender geben weitere Einblicke in die damalige Versorgung mit Nahrungsmitteln.

Und wer wissen will, welche Kleidung man früher getragen hat, darf sich historische Leinenwäsche anziehen oder Hüte aufsetzen. Auch der Kaninchen-Nachwuchs im Arbeitergarten freut sich auf viele Besucher.

Achtung Redaktionen: Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der neuen Ausstellung am Samstag, 24.6., 14 Uhr, ins Textilmuseum Bocholt, Uhlandstraße 50.

Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, Westf. Industriemuseum, Tel. 0231 6961-127
presse@lwl.org



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.



Foto zur Mitteilung
Waschen wie anno dazumal - am Samstag können Kinder das Waschbrett im Arbeiterhaus des LWL-Textilmuseums ausprobieren.
Foto: LWL



Die gezeigten Fotos stehen im Presseforum des Landschaftsverbandes zum Download bereit.



Das Presseforum des Landschaftsverbandes im Internet: https://www.lwl.org/pressemitteilungen